
Wie kann HR dem digitalen Wandel effektiv begegnen? Wie lassen sich neue Herausforderungen, wie lebenslanges Lernen und Datenschutzverordnungen ressourcenschonend umsetzen? Die Antwort lautet: moderne psychologische Eignungsdiagnostik.
The ROC Institute ist eine Ausgründung der Humboldt-Innovation und entwickelt und vertreibt eignungsdiagnostische Verfahren zur Messung von Persönlichkeit und Kompetenzen, um nachhaltige, faire und genaue Entscheidungen in Personalfragen zu unterstützen.
Lösungen
Personalauswahl
Wir unterstützen Sie gern in allen Phasen des Auswahlprozesses: von der Erstellung des Anforderungsprofils bis zur Entscheidung. Erstellen Sie Ihr Anforderungsprofil mit unserem Boardgame, online oder im Rahmen einer Beratungsleistung. Erhalten Sie anschließend Auswertungsberichte, die Ihnen sowohl in der Vorselektion die Arbeit erleichtern als auch bei finalen Entscheidungen den Weg weisen.
Personalentwicklung
Ob Führungskräfteentwicklung oder Talent Scouting, wir unterstützen Sie gern in Ihrem mehrstufigen Personalentwicklungsprozess. Nutzen Sie unsere Berichte mit Interpretationshilfe, die auch ohne Vorkenntnisse in Entwicklungsgesprächen eingesetzt werden können. Unsere Analysen ersetzen das manuelle Monitoring von Entwicklungsverläufen und unterstützen bei der Wahl geeigneter Entwicklungsmaßnahmen.
Kompetenzmodell-Entwicklung
Sie möchten ein Kompetenzmodell erstellen oder Ihre Firmenkultur entwickeln? Hier unterstützen wir Sie mit methodischem und praktischem Know-How. Unsere Verfahren legen den Grundstein für Ihr Kompetenzmodell und sind auch in jedem weiteren Schritt einsetzbar.
Weitere Anliegen
Sie wissen noch nicht genau, welches Verfahren und welcher Bericht zu Ihrem Anliegen passt? Sie sind Berater*in oder Personaler*in und möchten sich informieren oder schulen lassen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern und unverbindlich.
Der Einsatz des G8T-Verfahrens führte zu sehr erfolgreichen Ergebnissen im Bereich unserer Führungskräfteentwicklung. Wir sind nun dabei mit der ROC auch im Bewerbermanagement Projekte aufzusetzen. Die aus dem G8T gewonnenen Erkenntnisse stellen für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter einen signifikanten Mehrwert dar.

Leistungs- und Potentialträger erwarten transparente und differenzierte Rückmeldungen zu ihren beruflichen Perspektiven und den damit verbundenen persönlichen und fachlichen Anforderungen. Die Kompetenz- und Persönlichkeitsmessung von The ROC Institute ermöglicht es mir mit meinen Kunden diese Aufgabe auch im Kontext von kleinen und mittleren Unternehmen, in denen Beurteilungsprozesse weniger routiniert ablaufen oder erst geschaffen werden, professionell umzusetzen.

Im Rahmen unserer ganzheitlichen Personalberatung nutzen wir die verschiedenen Berichtsformen für Analysen bei der Auswahl von Bewerbern, im Onboarding-Prozess und bei der Mitarbeiterentwicklung. Die Analysen stellen für uns ein wichtiges Element bei der Digitalisierung der Personalwirtschaft dar. Auch für die Entwicklung unserer eigenen Mitarbeiter und für die Auswahl von Bewerbern auf Stellen in unserer wachsenden Unternehmensgruppe nutzen wir die Verfahren.

Das Team
The ROC Institute wurde aus einer Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gegründet. Erstmals wurde eine Möglichkeit geschaffen, beruflichen Erfolg hoch differenziert und genau messbar zu machen. Diese Qualitäten verbindet auch das The ROC Institute Team.
MANAGING DIRECTOR & CDO
HR & FINANCE
Beirat, Databases & Information Systems